Ausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik


Bei uns erhältst du eine qualifizierte und anspruchsvolle Ausbildung, bei der du vielfältige, spannende und herausfordernde Aufgabengebiete kennenlernen wirst.


Deine Aufgaben:

  • Installieren von elektrotechnischen Anlagen, in Betrieb nehmen von
    Anlagen und Installationen
  • Installieren von LED-Beleuchtungsanlagen, Schalt-, Steuer- und
    Regelungseinrichtungen, dezentrale Energieversorgungsanlagen,
  • Empfangs- und Kommunikationsanlagen, LTE-Richtfunk, Daten- und
    Glasfasernetze.
  • Installieren und Konfigurieren von Smart HomeTechnologien.
  • Prüfen von elektrischen Anlagen und Installationen nach den
    Schutzmaßnahmen und anderen sicherheitsrelevanten Vorgaben.
  • Analysieren von Störungen in Elektroinstallationen
  • Mitarbeit bei der Beratung von Kunden und dem Planen elektrischer
    Anlagen.
  • Installation und Modernisierung an historischen Gebäuden, z.B.
    Burgen und Schlösser.

Dein Profil:

guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur:

  • Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • Zuverlässigkeit
  • Freude an einer handwerklichen Tätigkeit

Was bieten wir dir:

Vermögenswirksame Leistungen:

Um zur Arbeit zu kommen wäre ein schickes Mountain Bike nicht schlecht- oder doch lieber der bequeme Roller? Kein Problem. Als Auszubildender erhältst du eine entsprechende Vergütung die mit jedem Lehrjahr prozentual steigt. Dennoch musst du für deinen Traum sparen und hierbei möchten wir dir gerne durch vermögenswirksame Leistungen unter die Arme greifen.


Praxis-Werkstatt: 

Aber auch im Betrieb unterstützen Meister, Fachkräfte und Geschäftsführung unsere Auszubildenden. Gleich im ersten Lehrjahr wird ihnen gezeigt wie eine korrekte Brettmontage auszusehen hat. Dieser Aufbau wird dann zur Zwischen- bzw. Gesellenprüfung wiederholt und ausreichend erprobt bevor es in die praktische Prüfung geht.


Interne Nachhilfe: 

Abgestimmt auf den jeweiligen Bedarf unterstützen wir unsere Auszubildenden aus dem ersten Lehrjahr -und z.T. darüber hinaus- durch interne Nachhilfestunden. Somit wird der Schulstart gleich zu Beginn erleichtert.


Ausstattung: 

Als Dienstleister im Handwerk spielt ein vernünftiges Auftreten vor den Kunden eine große Rolle. Daher werden alle Mitarbeiter von uns für jede Jahreszeit optimal an Berufsbekleidung ausgestattet. Zur Ausrüstung gehört auch der erste eigene Werkzeugkasten.


Angenehmes Betriebsklima: 

Bei uns findest du ein angenehmes Arbeitsklima, junge Kollegen und zahlreiche Möglichkeiten sie genauer kennenzulernen: z.B. beim Firmenausflügen, Betriebsbesichtigungen, Weihnachtsfeiern und vielem mehr.


Feedback-Gespräche:

Regelmäßige Feedback-Runden sowie Mitarbeitergespräche ermöglichen es dir dich und deine Leistung besser einzuschätzen und an deiner Arbeitsqualität zu schrauben. Außerdem hast du hier die Chance Verbesserungsvorschläge und persönliche Wünsche an den Tag zu bringen.

Was du sonst noch wissen solltest:

  • Firmensitz in Waldburg, Arbeiten schwerpunktmäßig in Wolfegg und
    Umgebung.
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist eine Übernahme für
    uns selbstverständlich.
  • Ein frührer Beginn der Ausbildung ist nach Absprache möglich.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis

E-Mail an:
bewerbung@reizner.pro

Bei Fragen erreichst du unseren Ausbildungsbeauftragten
Markus Reumont, unter 07529/4688698 oder bewerbung@reizner.pro